Nicolás Hinrichs

Nicolás Hinrichs Portrait (by Sophie Valentin)

Dr. Nicolás Hinrichs ist Wissenschaftler am Okinawa Institute for Science and Technology sowie am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften. Er erforscht die verhaltens- und neurobiologischen Korrelate psychischer Gesundheitsinterventionen mittels Hyperscanning. Unter Rückgriff auf Active-Inference-Theorie, Prozessphilosophie und verkörperte Kognition modelliert er zwischenmenschliche neuronale Netzwerke mithilfe der Informationsgeometrie, um zu untersuchen, wie kollektive Priors und Affekte gemeinsame Intelligenz in agierenden Systemen steuern.

Nicolás ist Mitglied des Leitungskomitees der Society for Philosophy and Neuroscience, arbeitet als Gutachter und Lektor für mehrere Fachzeitschriften und Konferenzen und war Fellow bei Kernel und ASAPBio. Außerdem leitete er als Instruction Chair die Neuromatch Academy. Außerhalb der akademischen Welt berät er regelmäßig Technologieunternehmen und hat seine Forschungserkenntnisse in KI-gestützte Produktentwicklung, genomische Diagnostik-Partnerschaften und Marktanalysen im Medtech-Bereich eingebracht.

Wenn Sie sich für geometrisches Hyperscanning, kollektive Intelligenz oder Anwendungen der Kognitiven Neurowissenschaft in der Technologie interessieren: Nehmen Sie Kontakt auf, um mögliche Kooperationen zu besprechen.

Demnächst

• Vortrag – On Information Geometry for Shared Intelligence beim Theoretical Neurobiology Seminar von Karl Friston

• Kurzvortrag – On a Geometry of Interbrain Networks beim Workshop on Geometry, Topology and Machine Learning (GTML-25), Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften

• Podcast – Gespräch mit Andrea Hiott („Love & Philosophy“)

• Paper – Christov-Moore, L., Juliani, A., Kiefer, A., Reggente, N., Rousse, B. S., Safron, A., Hinrichs, N., Polani, D. & Damasio, A. (2025). The Contingencies of Physical Embodiment Allow for Open-Endedness and Care. arXiv. https://arxiv.org/abs/2510.07117

Aktuell

• Paper – Hinrichs, N., Guzmán, N., & Weber, M. (2025). On a Geometry of Interbrain Networks. arXiv. https://arxiv.org/abs/2509.10650

• Podcast – Gespräch mit Rahul Sam („Philosophy, Theory, AI, Cognitive Science“)

• Paper – Hinrichs, N., Albarracin, M., Bolis, D., Jiang, Y., Christov-Moore, L., & Schilbach, L. (2025). Geometric Hyperscanning of Affect under Active Inference. arXiv. https://arxiv.org/abs/2506.08599

• Podcast – Gespräch mit Matt Gray („Cheltenham and UK Philosophers“)

• Paper – Hinrichs, N., Senatore, I., Figueiredo, N., Cuffari, E., & Fábregas-Tejeda, A. (2025). Asymmetry and Reciprocity in Hyperscanning Psychotherapy. PhilSciArchive. https://philsci-archive.pitt.edu/25691/

Nicolás Hinrichs (by Sophie Valentin)